Bergung und Entsorgung von Gasflaschen | Bergedruckbehälter für Gasflaschen | Quecksilber Transport und Lagercontainer | Bergeroboter ROSS | Sicherheitsreaktor RETOS
UTM Umwelt-Technik-Metallrecycling GmbH
Wer sind wir?
Wir sind ein zertifiziertes Entsorgungsunternehmen mit Sitz in Lübeck.
Neben dem Abfallsektor entwickeln und produzieren wir auch individuelle Sicherheitslösungen.
Seit 1996 unterstützen wir als mittelständiges Unternehmen unsere Kunden im In- und Ausland.
Wir sind seit 2007 ein Teil der Séché Environnement Gruppe mit mehr als 120 Standorten in 15 Ländern und mehr als 5.000 Mitarbeitern. Weitere Informationen zur Séché Environnement Gruppe finden Sie in Französisch, Englisch oder Spanisch hier: https://www.groupe-seche.com/en
Was können wir für Sie tun?
Wir bieten Speziallösungen für kleine Nischen zum Beispiel im Bereich Druckbehälter und Maschinenbau für Umwelttechnik und Gefahrenabwehr mit gefährlichen Gütern und Abfälle.
Welche Probleme bereiten Ihnen Kopfschmerzen? Wir sind auf Ihre Anfragen gespannt.
Bitte klicken Sie auf die jeweiligen Felder oder informieren Sie sich unter Services über die verschiedenen Geschäftsfelder.
Wir bieten Ihnen Lösungen für
Bergung havarierter gefährlicher Druckbehälter und Gasflaschen
Bergebehälter für gefährliche Gasflaschen (Entwicklung und Produktion)
Acetylengasflaschen Verwertung
Gasflaschenentsorgung von Gasflaschen mit gefährlichen Restgasen
Transportbehälter für Quecksilber
Info Video-Clip
Sie haben alte Gasflaschen?
Wir kümmern uns darum.
Bitte senden Sie uns eine Liste und Bilder der Gasflaschen zur Entsorgung an info@utmluebeck.de.
Eine Excel Vorlage für die Liste der Gasflaschen zur Entsorgung finden Sie im Bereich Download
Sicherheitsreaktor zur Behandlung von Gasflaschen
Sicherheitsdruckreaktor zur Entsorgung von Druckbehältern und Gasflaschen mit gefährlichen Restgasen
Vielen alte Gasflaschen mit gefährlichem Inhalt haben ein defektes, nicht gangbares Ventil und der Inhalt ist unbekannt.
Wie öffnen und entsorgen Sie diese Gasflaschen sicher?
Dank unseres Sicherheitsreaktors RETOS II für Ihrer Behandlungsanlage für Sonderabfall ist dies kein Problem mehr.
RETOS Sicherheitsreaktor
RETOS II ist eine stationäre Anlage zur Behandlung von Gasflaschen mit einer Vielzahl an gasförmigen und verflüssigten Gasen.
Die Gasflasche wird auf der Einschubwanne befestigt und den sicheren Einschub und Verschluss im Inneren des Sicherheitsreaktors angebohrt. Nach dem Anbohren der Gasflasche im Reaktor können Proben genommen werden, um den Inhalt der Gasflasche und den erforderlichen Behandlungsprozess zu bestimmen. Der RETOS II steht auf 4 Gewichtssensoren. Das Innere des Sicherheitsreaktors kann über ein Thermalgerät geheizt oder gekühlt werden. Der Retos II-L ist schwenkbar, um Flüssigkeiten aus dem Reaktor abzulassen.
Das erste Model RETOS M (Version I) wurde von UTM im Jahr 2007 entwickelt und produziert und an mehreren Kundenstandorten betrieben.
Das aktuelle Model RETOS (Version II) verfügt über eine automatisiertes hydraulisches Verschlusssystem zum schnellen und sicheren Schließen des Sicherheitsreaktors.
RETOS II ist in den Größen M und L erhältlich.
- Schwenkbare Station
- Hydraulische Verriegelung
- Hydraulische Bohrmaschine, Automatischer Vorschub und Rotation
- Hydraulikeinheit
- Einheit für Heizung und Kühlung
- Integrierte Waage
- Diverse Serviceanschlüsse zur Neutralisation, Ablass und Reinigung und Druckregelungseinheiten
- Elektrischer Anschluss: 400V, 50Hz, 16A
RETOS II M
Technische Angaben – GASTOR RETOS II M
Bauvorschriften: AD2000 / EN 13345
Prüfdruck PH: 260 bar
Fassungsvermögen: 192 Liter
Maximales Produkt Bar x Liter: 25.000
Maximaler Durchmesser der Gasflasche: 310 mm
Maximale Länge der Gasflasche: 2.000 mm
Länge außen: 3.600 mm
Breite außen: 2.200 mm
Höhe außen: 1.500 mm
Tara Gewicht: 2.498 kg
Maximales Gesamtgewicht: 2.900 kg
RETOS II L
Technische Angaben – GASTOR RETOS II L
Bauvorschriften: AD2000 / EN 13345
Konstruktionsdruck PW: 180 bar
Prüfdruck PH: 260 bar
Fassungsvermögen: 400 Liter
Maximales Produkt Bar x Liter: 60.000
Maximaler Durchmesser der Gasflasche: 400 mm
Maximale Länge der Gasflasche: 2.000 mm
Länge außen: 4.200 mm
Breite außen: 2.300 mm
Höhe außen: 1.800 mm
Tara Gewicht: 5.500 kg
Maximales Gesamtgewicht: 6.500 kg
Sichere Beseitigung mit RETOS II

Produktdatenblätter
Fragen?
Wir freuen uns Sie kennenzulernen.
Für Anfragen gehen Sie bitte auf Kontakt oder rufen Sie uns an (0451-30 20 940).